Über uns

Über uns

Was ist die Mädchenriege?

In der Mädchenriege Dielsdorf steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt! Einmal pro Woche treffen sich Mädchen in drei verschiedenen Altersgruppen zum polysportiven Training. Wir probieren viele verschiedene Disziplinen aus – von Leichtathletik, Geräteturnen, Parcours, Spielen, bis hin zu Fitnessübungen, die Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit fördern.

Unsere Höhepunkte im Turnjahr

Besondere Highlights sind der jährliche kantonale Jugendsporttag im Mai sowie das Chränzli, das alle zwei Jahre stattfindet – zwei festliche Anlässe, bei denen wir zeigen dürfen, was wir gemeinsam gelernt haben. Zusätzlich gibt es viele weitere Anlässen wie der Mädchenriegenreise, der Fuchsjagd oder dem Spiel- und Schlussabend, welche die Gemeinschaft und Zusammenhalt der Gruppe fördern.

 

 

Was ist das Geräteturnen?

Für Mädchen, die sich gerne intensiver mit turnerischen Elementen beschäftigen möchten, bieten wir separat das Geräteturnen an. Hier trainieren wir einmal pro Woche an Geräten wie Boden, Sprung, Reck, Ringen und Schulstufenbarren.

Im Vordergrund steht nicht der Wettkampf, sondern die persönliche Weiterentwicklung: neue Elemente lernen, an sich arbeiten und Fortschritte feiern – gemeinsam im Team. Auch hier nehmen wir am Jugendsporttag und Chränzli teil.

 

 

Wer wir sind – unser Verein

Die Mädchenriege und das Geräteturnen gehören zur Damenriege Dielsdorf und sind Teil des Turnvereins Dielsdorf. Wir sind außerdem dem Zürcher Turnverband (ZTV), dem Schweizerischen Turnverband (STV) sowie Jugend+Sport (J+S) angeschlossen.

Als Teil dieser Organisationen setzen wir uns für qualitativ gute Kinder- und Jugendarbeit ein. Wir orientieren uns an den Standards von J+S, VERSA (Verein zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport) und cool & clean, und legen Wert auf Fairplay, Teamgeist und gesunden Sport.

Unsere Trainings werden von einem engagierten Leitungsteam aus Leiterinnen, Hilfsleiterinnen und 1418Coaches durchgeführt – viele davon haben selbst in der Mädchenriege Dielsdorf geturnt. Alle Leiterinnen verfügen über eine J+S-Ausbildung und besuchen regelmässig Weiterbildungen, um neue Ideen ins Training einzubringen.

 

Vereinsleben & Verpflichtungen

Als Verein sind wir auf das ehrenamtliche Engagement unserer Leiterinnen und die aktive Teilnahme unserer Mitglieder angewiesen. Um den Jahresbeitrag tief zu halten und allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, finanzieren wir einen Teil unseres Budgets durch zwei obligatorische Anlässe pro Jahr. Diese dienen nicht nur der Präsentation im Dorf, sondern auch zur Unterstützung unserer Vereinskasse.

Daher erwarten wir von allen Mädchen die Teilnahme an diesen Anlässen oder – im Verhinderungsfall – eine selbst organisierte Ersatzperson. Wer unentschuldigt fehlt und keinen Ersatz stellt, muss mit einer Busse von CHF 50.– rechnen.

 

Unsere Werte

In der Mädchenriege Dielsdorf vermitteln wir:

  • Bewegungsfreude
  • Zusammenhalt
  • Verantwortung im Team
  • Spass ohne Leistungsdruck

 

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das Teil unserer Riege werden möchte!